
BESS sind die Multitalente der Energiewende: Sie verbrauchen und erzeugen Strom, stabilisieren Netze und eröffnen für ihre Betreiber neue Erlösquellen. Genau diese Rolle als Multitalente macht ihre rechtliche Behandlung anspruchsvoll. Beim ThEEN-Talk am 03. September 2025 erfahren Sie in nur 30 Minuten prägnant, wie u.a. das EnWG, EEG und StromStG gleichzeitig Türöffner und Stolperfalle sein können – und wie Sie die Weichen frühzeitig auf Wirtschaftlichkeit und Rechtssicherheit stellen.
Dabei beleuchten wir die Grundzüge des Netzanschlusses – ob regulär, privilegiert oder flexibel –, erläutern die Kalkulation von Baukostenzuschüssen, stellen tragfähige Vermarktungsoptionen vor und zeigen praxiserprobte Best-Practice-Ansätze zur Optimierung von Netzentgelten und Stromsteuern auf. Im Anschluss freuen wir uns auf 30 Minuten intensive Diskussion unter den Teilnehmern und mit dem Referenten.
Referent: Lukas Haun, Rechtsanwalt und Counsel am Erfurter Standort von BBH. RA Haun begleitet Batterie-Energie-Speicher-Systeme (BESS) ganzheitlich – von der ersten Konzeptidee über Netzanschluss, Genehmigungen und Baukostenzuschüsse bis zur Vermarktung am Spot- und Regelenergiemarkt. Er berät dabei Betreiber und Investoren ebenso wie Netzbetreiber und Behörden und kennt dadurch Chancen wie Risiken auf beiden Seiten des Tisches.