
Im Februar 2015 wurde aufgrund des hohen Handlungsbedarfes in Thüringen mit der Unterstützung der ThEGA und dem Bundesverband WindEnergie (BWE), Landesgruppe Thüringen die Task Force Wind gegründet. Ziel ist es die Rahmenbedingungen für den Windenergieausbau in Thüringen weiter günstig voranzubringen, Handlungsbedarfe zu identifizieren sowie Kommunikationsprozesse zu intensivieren bzw. zu fördern. Die Mitglieder setzten sich neben dem BWE und der ThEGA vor allem aus Vertretern der Windbranche (Projektierer und Hersteller) und im Themenbereich tätigen Rechtsanwälten zusammen. Die Task Force Wind ist vor allem in der Politikberatung tätig, wie
- Identifikation von Handlungsbedarfen mit Kommunikation an die Staatssekretäre Dr. Klaus Sühl (TMIL) und Olaf Möller (TMUEN)
- Stellungnahmen (z.B. Windenergieerlass, Teilfortschreibung Windenergie in der Planung Mittelthüringen und Fortschreibung Teilbereich Wind in Ostthüringen
- Durchführung einer Windkampagne zur Information der Öffentlichkeit (Abbau von Informationsdefiziten und Kommunikation bei Konflikten)
Die Task Force Wind ist nur für ThEEN-Mitglieder zugänglich.
Termine
Die nächste Sitzung der Task Force Wind findet am Mittwoch, 08.02.2021, 9:30–11:30 Uhr, online. statt. Weitere Informationen sowie die Tagesordnung erhalten die Mitglieder der Task Force zeitnah.
Protokolle und Präsentationen
Mitglieder der Task Force haben hier Zugriff auf die Unterlagen, Präsentationen und Protokolle der Sitzungen. Bitte melden Sie sich mit den Zugangsdaten für Mitglieder an.
Weitere Informationen
- Stellungnahme des TMIL zu den Thesen des ThLEmV
- Erlass zur Planung von Vorranggebieten „Windenergie“, die zugleich die Wirkung von Eignungsgebieten haben (Windenergieerlass)
- Bericht über das Verfahren zur Aufstellung des Windenergieerlasses (Konsultationsbericht)
- Stellungnahme des ThEEN zum Entwurf Planung von Vorranggebieten „Windenergie“, die zugleich die Wirkung von Eignungsgebieten haben (Windenergieerlass)
- Flyer „Windenergie in Thüringen“ des TMIL
- Stellungnahme des ThEEN zum Entwurf zum Sachlichen Teilplan „Windenergie“ Mittelthüringen
- Entwurf des Abschnittes 3.2.2 Vorranggebiete Windenergie zur vorgezogenen öffentlichen Auslegung/ Anhörung im Rahmen der Änderung des Regionalplanes Ostthüringen
- Stellungnahme des ThEEN zum Entwurf des Abschnittes 3.2.2 Vorranggebiete Windenergie zur vorgezogenen öffentlichen Auslegung/ Anhörung im Rahmen der Änderung des Regionalplanes Ostthüringen