Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Transformations­technologien
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
© Congerdesign, Pixabay.com

Pressemeldungen

02
Okt
vtw, VKU und ThEEN formulieren gemeinsame Erwartungen an die nächste Thüringer Landesregierung

Gemeinsame Pressemitteilung mit Erwartungen an die nächste Landesregierung

13
Sep
Biogasaufbereitungsanlage speist mit doppelter Kapazität ins Gasnetz

Biogas wichtig für regionale Sektorenkopplung/ Klare politische Rahmenbedingungen setzen

26
Aug
Intelligente Energiespeichersysteme sind essentieller Baustein für die Energiewende

Thüringer Forschungslandschaft bietet hervorragende Voraussetzungen

22
Aug
Klimaneutral und lebenswert: Nordhausen wird Modellregion für die regionale Energiewende

Innovative Projekte unter Dachmarke „endlich unendlich – Zukunft Region Nordhausen“ zusammengeführt

21
Aug
Nachhaltige Wärmeversorgung für Wohnanlage in Weimar

IPH Selzer plant und liefert große Biomasseheizung für ein genossenschaftliches Wohnprojekt „Ro70“ in Weimar

01
Jul
Strom spenden in Afrika

Online-Plattform und Überwachungssystem von maxx solar vereinfacht Investition in Energieprojekte

20
Jun
smood® will beim energetischen Stadtumbau den Stein ins Rollen bringen

Forschungsprojekte zu neuen Technologien und Dienstleistungen mit über 14 Millionen Gesamtvolumen starten

21
Mai
Stadtwerke Erfurt nimmt erste großflächige Solarthermie-Anlage in Betrieb

Projekt ist ein Baustein für erfolgreiche Wärmewende/ ThEEN-Mitglieder Ritter und S.O.L.I.D. liefern Kollektoren

15
Mai
Projekt ZO.RRO baut CO2-freie Energieversorgung auf

Übergabe des Förderbescheides des Thüringer Umweltministeriums bei der Auftaktveranstaltung

09
Mai
Pressefoto Fachforum Power-to-X
„Power-to-X“ für Energiewende unverzichtbar

Die Verbindung aller Verbrauchssektoren ist grundlegend für die erfolgreiche Transformation des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Die Anpassungen rechtlicher Rahmenbedingungen für weitere Anwendung von Power-to-X notwendig.

  • Anfang
  • Seite 8 von 12
  • Ende

Ihr Kontakt

Maria Siegl
Projektleiterin Kommunikation
Telefon+49 361 663 82 286
E-Mailmaria.siegl@theen-ev.de
go-cluster
Charta der Vielfalt
  • Presseservice
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Mit uns die Energiewende gestalten

Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile und werden Sie Mitglied im ThEEN e.V.! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus mit.

Mitglied werden

Charta der Vielfalt
© 2025 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Code of Conduct
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum