Die Verbindung aller Verbrauchssektoren ist grundlegend für die erfolgreiche Transformation des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Die Anpassungen rechtlicher Rahmenbedingungen für weitere Anwendung von Power-to-X notwendig.
leitec® liefert Steuerungstechnik für Eis-Energiespeicher in Sinsheimer Klima-Arena
Fachforum findet am 9. Mai 2019 im ThEx in Erfurt statt /Projektpartner sind das Fraunhofer IKTS und TEAG
Zur frühzeitigen Erkennung kritischer Netzdynamiken haben Energieforscher des Fraunhofer IOSB-AST neue Lösungen entwickelt.
Ohra Energie-Machbarkeitsstudie zeigt: Biogas ist Bestandteil zukünftiger Mobilität
BWE, ThEGA und ThEEN schließen sich zusammen um für mehr Akzeptanz bei der Windenergie zu werben
Planung- und Investitionssicherheit laufender Projekte erhalten
Im Rahmen des 3. ThEEN-Innovationsdialoges wird heute in Weimar der innovative regionale Wachstumskern „smood – smart neighborhood“ vorgestellt. Ziel des Millionenprojektes ist es, mit etablierten und neu zu entwickelnden Produkten und Dienstleistungen Wertschöpfung beim energetischen Quartiersumbau zu generieren.
Am 6. September fand am Rande der Green Expo in Mexiko-City die Unterzeichnung des MOU mit ANES und EMAAS statt.
Hälfte des deutschen Endenergiebedarfs und CO2-Emissionen fallen auf Wärmebereich