Einziges Thüringer Exponat im Deutschen Pavillon/ Unternehmensreise nach Dubai und Abu Dhabi vom 21.-26. Januar 2021
6. ThEEN-Innovationsdialog diskutiert Wege und Lösungen für die Wirtschaft/ Schwerpunkt ist Dekarbonisierung der Energieversorgung
smood®-Technologien für Planung, Umbau, Betrieb energieeffizienter Quartiere / Erprobung der smoodPRODUKTE ab 2022 im Modellquartier
Biomethan senkt CO2-Emissionen im Verkehrssektor/ Biogas-Betriebshoftankstelle als Start für Roll-out
Umwelt- und Energiestaatssekretär Olaf Möller und Medienvertreter informieren sich auf Einladung des Fachverbands Biogas und des ThEEN im Rahmen der Aktionswoche Artenvielfalt
Feierliche Einweihung 750 kWp-Solarpark durch Thüringer Umweltministerin Siegesmund/ Innovative Anlagenausrichtung und Engagement für Naturschutz und Artenvielfalt
Energieexperten der IfE GmbH liefern innovatives Konzept mit Sektorenkopplung mittels Wärmepumpe und -speichern
Forschungsauftrag zur Aquiferspeicherung in der Innovationsregion Mitteldeutschland/ Hindernisse einer Nutzung der Grundwasserleiter sollen aufgehoben werden
Entgegen der verschärften Klimaziele der EU bis 2030, dem Bedarf an Erneuerbaren Energieträgern zum Ausbau von Grünem Wasserstoff und den Beschlüssen des Thüringer Klimaschutzgesetzes, sollen mit der Änderung des Thüringer Waldgesetzes bereits genehmigte Vorranggebiete für Windenergie in Thüringen ausgeschlossen werden.
Thüringenweit nutzten über 500 Teilnehmer die Chance sich virtuell zu vernetzen und regional zu kooperieren