Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Transformations­technologien
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
© Congerdesign, Pixabay.com

Pressemeldungen

28
Apr
Technologien, die den Unterschied machen: ThEEN-Kongress „Transformationstechnologien“

Jetzt anmelden zum ThEEN-Kongress Transformationstechnologien am 12. Mai 2025 im Steigerwaldstadion Erfurt.

24
Apr
ACE Illinois Vorschau
ThEEN bei ACE - Americas Competitiveness Exchange in Illinois

ThEEN-Geschäftsführerin Jana Liebe nimmt ab dem 27. April 2025 am Americas Competitiveness Exchange (ACE) in Illinois, USA teil. Das ACE-Programm fördert internationalen Austausch und Zusammenarbeit zu innovativen Themen.

17
Apr
ThEEN erhält Auszeichnung ECEI Silber Label
ThEEN erneut für exzellente Clusterarbeit ausgezeichnet

Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. wurde wiederholt für seine innovative Clusterarbeit ausgezeichnet. Damit ist das Cluster bis 2027 mit der Exzellenzauszeichnung „Silber Label“ der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) zertifiziert.

03
Apr
ThEEN-Projektleiterin Maria Siegl im Panel auf der Hannover Messe 2025
ThEEN auf internationalem Panel zur Hannover Messe

ThEEN auf Einladung von "go-cluster" Teil eines deutsch-kanadischen Panels auf der Hannover Messe 2025

01
Apr
Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk gratuliert Fraunhofer IOSB-AST
ThEEN-Mitglied Fraunhofer IOSB-AST feiert 30-jähriges Jubiläum

ThEEN-Geschäftsführerin Jana Liebe zu Gast bei Festveranstaltung in Ilmenau

07
Mär
Gruppenfoto Parlamentarischer Abend
„Zukünftige Energieversorgung Thüringens – Technologien und Herausforderungen“

ThEEN-Innovationscluster lädt zum Parlamentarischen Abend und steht der neuen Landesregierung als Partner bereit.

27
Feb
ThEEN-Antrittsbesuch beim neuen Thüringer Energieminister Tilo Kummer

Am 25. Februar 2025 waren der ThEEN-Vorstand und die ThEEN-Geschäftsführung zu Gast im Energieministerium.

12
Feb
Thüringer Rhönland-Hof für innovative Biogasanlage ausgezeichnet

Fachverband Biogas und ThEEN zeigen Best Practice Beispiele und systemische Relevanz der Bioenergie

26
Jan
ThEEN-Vorstand Dieter Ortmann ist „Thüringer Unternehmer des Jahres 2025“

Im Rahmen der 14. Thüringer Ballnacht des BVMW Thüringen wurden am 25.01.2025 in Gotha mehrere Persönlichkeiten des Thüringer Mittelstands geehrt.

06
Dez
Erfolgreiches ThEEN-Fachforum Wärmetechnologien

Zum ThEEN-Fachforum Wärmetechnologien am 05. Dezember 2024 vernetzten sich Expert:innen und diskutierten zu aktuellen Pilotprojekten und Technologien für die Wärmeplanung.

  • Seite 2 von 12
  • Ende

Ihr Kontakt

Maria Siegl
Projektleiterin Kommunikation
Telefon+49 361 663 82 286
E-Mailmaria.siegl@theen-ev.de
go-cluster
Charta der Vielfalt
  • Presseservice
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Mit uns die Energiewende gestalten

Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile und werden Sie Mitglied im ThEEN e.V.! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus mit.

Mitglied werden

Charta der Vielfalt
© 2025 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Code of Conduct
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum