Mitteldeutsches Innovationsnetzwerk URMIT entwickelt Lösungen
Bereichere unser Team mit deiner Kreativität. Jetzt bewerben und beim ThEEN e.V. einsteigen!
Jana Liebe vom „go-cluster“-Mitglied Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN), berichtete am Stand des BMWK aus erster Hand, wie Innovationscluster von den Leistungen des Programms profitieren.
Das größte Thüringer Forschungsprojekt für die CO2-freie Energieversorgung in der Industrie (ZO.RRO) startet in seine zweite Phase.
Biogas-Wärme aus der Region ist verlässlich, klimafreundlich und preiswert/ Mit Sicherheit mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
„Unser tiefstes Mitgefühl gilt dem ukrainischen Volk. Wir sind fassungslos angesichts dieser Gewalt und Demokratieverachtung in Europa."
• Entwicklung von Technologien und Dienstleistungen zur Nutzung von Umweltwärme in Mitteldeutschland • ZIM-Netzwerk von BMWK gefördert
Einziges Thüringer Exponat im Deutschen Pavillon/ Unternehmensreise nach Dubai und Abu Dhabi vom 21.-26. Januar 2021
6. ThEEN-Innovationsdialog diskutiert Wege und Lösungen für die Wirtschaft/ Schwerpunkt ist Dekarbonisierung der Energieversorgung
smood®-Technologien für Planung, Umbau, Betrieb energieeffizienter Quartiere / Erprobung der smoodPRODUKTE ab 2022 im Modellquartier