Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Erneuerbare Energien, Energie­speicherung, Energie­effizienz und Sektoren­kopplung
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • Presseservice
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • Dienstleistungen
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • smood® - smart neighborhood
      • GreatH2 – Green Hydrogen for industrial applications in Thuringia
      • ZIM-Netzwerk „URMIT“
    • Internationales
    • Arbeitsgruppen und Task Forces
      • Arbeitsgruppe Energiespeicherung
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Webinar
      • GreatH2-Webinar
      • ThEEN-Webinar PPAs & Co.
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
      • Energiespeicherung in Thüringen 2019
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • Presseservice
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • Dienstleistungen
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • smood® - smart neighborhood
      • GreatH2 – Green Hydrogen for industrial applications in Thuringia
      • ZIM-Netzwerk „URMIT“
    • Internationales
    • Arbeitsgruppen und Task Forces
      • Arbeitsgruppe Energiespeicherung
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Webinar
      • GreatH2-Webinar
      • ThEEN-Webinar PPAs & Co.
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
      • Energiespeicherung in Thüringen 2019
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
© MarianneBlais, iStock.com

Pressemeldungen

16
Mär
Klimafreundlich und Krisensicher: ThEEN fordert mehr erneuerbare Wärme mit Biogas

Biogas-Wärme aus der Region ist verlässlich, klimafreundlich und preiswert/ Mit Sicherheit mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen

25
Feb
ThEEN-Statement zur aktuellen Situation

„Unser tiefstes Mitgefühl gilt dem ukrainischen Volk. Wir sind fassungslos angesichts dieser Gewalt und Demokratieverachtung in Europa."

19
Jan
„URMIT“ Umweltwärme-Innovationsnetzwerk in Mitteldeutschland gestartet

• Entwicklung von Technologien und Dienstleistungen zur Nutzung von Umweltwärme in Mitteldeutschland • ZIM-Netzwerk von BMWK gefördert

02
Dez
smood® Technologien auf Expo 2020 in Dubai

Einziges Thüringer Exponat im Deutschen Pavillon/ Unternehmensreise nach Dubai und Abu Dhabi vom 21.-26. Januar 2021

21
Okt
Klimaneutralität bis 2045

6. ThEEN-Innovationsdialog diskutiert Wege und Lösungen für die Wirtschaft/ Schwerpunkt ist Dekarbonisierung der Energieversorgung

07
Okt
BMBF-Wachstumskern präsentiert Produkte und Dienstleistungen auf smoodKONFERENZ

smood®-Technologien für Planung, Umbau, Betrieb energieeffizienter Quartiere / Erprobung der smoodPRODUKTE ab 2022 im Modellquartier

08
Sep
Biogas2Drive: Ohra Energie setzt auf Biogas als Kraftstoff

Biomethan senkt CO2-Emissionen im Verkehrssektor/ Biogas-Betriebshoftankstelle als Start für Roll-out

15
Jul
Artenvielfalt bei Biogaserzeugung: Chance für Umwelt- und Naturschutz

Umwelt- und Energiestaatssekretär Olaf Möller und Medienvertreter informieren sich auf Einladung des Fachverbands Biogas und des ThEEN im Rahmen der Aktionswoche Artenvielfalt

09
Jul
Königsee-Implantate GmbH investiert in eigene umweltfreundliche Energieversorgung

Feierliche Einweihung 750 kWp-Solarpark durch Thüringer Umweltministerin Siegesmund/ Innovative Anlagenausrichtung und Engagement für Naturschutz und Artenvielfalt

31
Mai
Klimaneutrale Energieversorgung des Bildungscampus BTZ Rohr bereits bis 2025 realisierbar

Energieexperten der IfE GmbH liefern innovatives Konzept mit Sektorenkopplung mittels Wärmepumpe und -speichern

  • Seite 1 von 7
  • Ende

Ihr Ansprechpartner

Jana Liebe
Geschäftsführerin
Telefon+49 361 663 82 280
E-Mailüber Assistenz
go-cluster
Charta der Vielfalt
  • Presseservice
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Mit uns die Energiewende gestalten

Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile und werden Sie Mitglied im ThEEN e.V.! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus mit.

Mitglied werden

Charta der Vielfalt
© 2022 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Code of Conduct
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen den vollen Funktionsumfang bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.