Biogas-Wärme aus der Region ist verlässlich, klimafreundlich und preiswert/ Mit Sicherheit mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
„Unser tiefstes Mitgefühl gilt dem ukrainischen Volk. Wir sind fassungslos angesichts dieser Gewalt und Demokratieverachtung in Europa."
• Entwicklung von Technologien und Dienstleistungen zur Nutzung von Umweltwärme in Mitteldeutschland • ZIM-Netzwerk von BMWK gefördert
Einziges Thüringer Exponat im Deutschen Pavillon/ Unternehmensreise nach Dubai und Abu Dhabi vom 21.-26. Januar 2021
6. ThEEN-Innovationsdialog diskutiert Wege und Lösungen für die Wirtschaft/ Schwerpunkt ist Dekarbonisierung der Energieversorgung
smood®-Technologien für Planung, Umbau, Betrieb energieeffizienter Quartiere / Erprobung der smoodPRODUKTE ab 2022 im Modellquartier
Biomethan senkt CO2-Emissionen im Verkehrssektor/ Biogas-Betriebshoftankstelle als Start für Roll-out
Umwelt- und Energiestaatssekretär Olaf Möller und Medienvertreter informieren sich auf Einladung des Fachverbands Biogas und des ThEEN im Rahmen der Aktionswoche Artenvielfalt
Feierliche Einweihung 750 kWp-Solarpark durch Thüringer Umweltministerin Siegesmund/ Innovative Anlagenausrichtung und Engagement für Naturschutz und Artenvielfalt
Energieexperten der IfE GmbH liefern innovatives Konzept mit Sektorenkopplung mittels Wärmepumpe und -speichern