Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Unter­nehmen, Forschungs- und Bildungs­einrichtungen sowie Kommunen
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beirat
    • StrategieBoard
    • Positionen
    • Spartenverbände
    • Partner
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Abschlussarbeiten
      • Internationale Kooperationsgesuche
  • Erneuerbare Energien
    • Erneuerbare Energien in Thüringen
    • Windenergie
    • Solarenergie
    • Bioenergie
    • Geothermie
    • Wasserkraft
    • Energiespeicher
    • Förderprogramme
      • Thüringen
      • Bund
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • RUM – Regional Umweltfreundlich Mobil
      • Windenergie: Wirtschafts- und Klimafaktor
      • smood - smart neighborhood
      • Energiespeicher: Forschungs- und Entwicklungspotenziale
      • Klimaadaptive Gebäude- und Quartierslösungen
      • Branchenführer Energiewende
    • Arbeitsgruppen
      • Energiespeicherung
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
    • Dienstleistungen
      • Machbarkeitsstudie Energieeffizienter Gewerbestandort
      • Machbarkeitsstudie Wärmenetz Gahma
      • Errichtung von E-Mobilitätsladesäulen
  • Veranstaltungen
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
      • Fachforum „CO2-freie Mobilität durch cross-sektorale Energieversorgung"
      • Fachforum „Regenerative Wärmeversorgung“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Unternehmerfrühstück
    • Parlamentarischer Abend
    • ThEEN-Treff
    • smood®–Konferenz
    • Messen
    • Archiv
    • Aktuelle Termine
  • Presse
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
      • Firmenmeldungen
    • Pressefahrten
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
      • Energiespeicherung in Thüringen 2019
      • Wasserkraft in Thüringen 2018
      • BioEnergie 2017
      • WindEnergie 2016
    • Statements
    • ThEENformiert
    • Akkreditierung
    • Mediathek
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beirat
    • StrategieBoard
    • Positionen
    • Spartenverbände
    • Partner
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Abschlussarbeiten
      • Internationale Kooperationsgesuche
  • Erneuerbare Energien
    • Erneuerbare Energien in Thüringen
    • Windenergie
    • Solarenergie
    • Bioenergie
    • Geothermie
    • Wasserkraft
    • Energiespeicher
    • Förderprogramme
      • Thüringen
      • Bund
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • RUM – Regional Umweltfreundlich Mobil
      • Windenergie: Wirtschafts- und Klimafaktor
      • smood - smart neighborhood
      • Energiespeicher: Forschungs- und Entwicklungspotenziale
      • Klimaadaptive Gebäude- und Quartierslösungen
      • Branchenführer Energiewende
    • Arbeitsgruppen
      • Energiespeicherung
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
    • Dienstleistungen
      • Machbarkeitsstudie Energieeffizienter Gewerbestandort
      • Machbarkeitsstudie Wärmenetz Gahma
      • Errichtung von E-Mobilitätsladesäulen
  • Veranstaltungen
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
      • Fachforum „CO2-freie Mobilität durch cross-sektorale Energieversorgung"
      • Fachforum „Regenerative Wärmeversorgung“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Unternehmerfrühstück
    • Parlamentarischer Abend
    • ThEEN-Treff
    • smood®–Konferenz
    • Messen
    • Archiv
    • Aktuelle Termine
  • Presse
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
      • Firmenmeldungen
    • Pressefahrten
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
      • Energiespeicherung in Thüringen 2019
      • Wasserkraft in Thüringen 2018
      • BioEnergie 2017
      • WindEnergie 2016
    • Statements
    • ThEENformiert
    • Akkreditierung
    • Mediathek
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 

Pressemeldungen

17
Dez
Änderung des Thüringer Waldgesetzes blockiert dringend benötigten Windenergie-Zubau

Entgegen der verschärften Klimaziele der EU bis 2030, dem Bedarf an Erneuerbaren Energieträgern zum Ausbau von Grünem Wasserstoff und den Beschlüssen des Thüringer Klimaschutzgesetzes, sollen mit der Änderung des Thüringer Waldgesetzes bereits genehmigte Vorranggebiete für Windenergie in Thüringen ausgeschlossen werden.

25
Sep
Erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Cross-Cluster-Initiative Thüringen

Thüringenweit nutzten über 500 Teilnehmer die Chance sich virtuell zu vernetzen und regional zu kooperieren

08
Sep
Projekt SEETHERMIE bringt innovative Wärmeversorgung auch nach Thüringen

Energetische Potentiale von Tagebauseen werden genutzt /Initiator JENA-GEOS® ist Projektleiter eines interdisziplinären Teams

26
Aug
ThEEN-Innovationscluster zeigt Wärmeversorgung mit Erneuerbaren

Zahlreiche Technologien der Erneuerbaren Wärmegewinnung bereits umgesetzt und in Entwicklung, Wärmesektor stärker in den Fokus der Dekarbonisierung rücken und Innovationen befördern

02
Jul
ThEEN und HySON setzen strategische Kooperation zu Grünen Wasserstoff auf

Koordinierter Ansprechpartner für die interministerielle Taskforce Wasserstoff / Potentiale für regionale Wertschöpfung heben

26
Jun
Wirtschaftsministerium fördert Erneuerbare-Energien-Netzwerk ThEEN

Tiefensee: Erneuerbare Energien noch stärker als wirtschaftliches Wachstumsfeld nutzen / Förderbescheid übergeben

20
Apr
Extrusion keramischer Elektrolyt
Hermsdorfer Keramik-Batterie für smood

Am Fraunhofer IKTS entwickelte Stromspeicher stehen vor der Anwendungsreife

09
Apr
Gemeinsam durch die Krise: Thüringer Netzwerke starten branchenübergreifende Initiative

ThEEN unterstützt Initiative zur Bündelung der Bedarfe und zur Erarbeitung nachhaltiger Lösungen für die Stabilisierung

01
Apr
ThEEN fordert Fall des 52-GW Solardeckels und Entkopplung von Einigung bei Windenergie

ThEEN fordert Politik zum Handeln auf

29
Nov
Windenergie muss deutsche Schlüsseltechnologie mit heimischer Produktion bleiben

  • Seite 1 von 6
  • Ende »

Ihr Ansprechpartner

Jana Liebe
Geschäftsführerin
Telefon+49 361 663 82 280
E-Mailinfo@theen-ev.de
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1, D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

© 2021 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen den vollen Funktionsumfang bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.