Digitale Werkzeuge bereit für Einsatz in Demonstratorunternehmen / Thüringenmodell zeigt optimales Verhältnis von Solar- und Windenergie
Wir teilen am 02.09.2025 Praxiswissen aus dem ThEEN-Kompetenznetzwerk - Seien Sie dabei! Mitglieder erhalten Tickets zum Vorzugspreis.
Bereichere unser Team mit deiner Kreativität. Jetzt bewerben und beim ThEEN einsteigen!
Mit rund 30 Teilnehmenden aus der Thüringer Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen ist das neue Netzwerk „Thüringer Ideenfabrik Zukunftsenergien“ gestartet.
Erfolgreicher Austausch zwischen den Ländern zu den Themen Dekarbonisierung der Industrie, Wasserstoffwirtschaft und Speichertechnologien
thyssenkrupp nucera und Fraunhofer IKTS haben am 27.05.2025 die beeindruckende SOEC-Pilot-Fertigungsanlage für Grünen Wasserstoff in Arnstadt eröffnet.
Weiterbildungsfahrt PV und Windenergie 2025 bringt Fachpraxis und regionale Projekte zusammen
Transformationstechnologien essentiell für mehr geopolitische Unabhängigkeit bei Energieversorgung / In dem Spezialisierungsfeld 2023 höchster Anteil an FuE-Projekten (Land, Bund, EU) in Thüringen
LOIs für Wissenstransfer und Förderung der Energiewende mit Stadt Santa Catarina (Mexiko) und Provinz Tucumán (Argentinien) in Chicago unterzeichnet / Jana Liebe überreicht Nalco Water das ACE Certificate of Recognition
Wie versorgt sich eine ganze Gemeinde klimafreundlich mit Wärme? ThEEN war vor Ort in Schlöben.