Der Freistaat Thüringen bündelt seine Innovationsforschung im Programm Thüringen MOTIVation – move to innovation. Mit einem Budgetvolumen von 850 Mio. € werden Förderinstrumente von der Forschungsidee bis zum fertigen Produkt unterstützt. Einen Überblick über alle Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Thüringer Aufbaubank.

Für die Thüringer Wirtschaft stehen insbesondere folgende Förderprogramme des Freistaates über die Thüringer Aufbaubank zur Verfügung:

FTI-Thüringen TECHNOLOGIE – Thüringer Aufbaubank

Mit dem Programm "FTI-Thüringen TECHNOLOGIE" werden Vorhaben von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen gefördert, die in Thüringen durchgeführt werden und sich der Regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung und wirtschaftlichen Wandel in Thüringen (RIS Thüringen) zuordnen lassen:

  • Industrielle Produktion und Systeme
  • Nachhaltige und intelligente Mobilität und Logistik
  • Gesundes Leben und Gesundheitswirtschaft
  • Nachhaltige Energie und Ressourcenverwendung
  • Informations- und Kommunikationstechnologien, innovative und produktionsnahe Dienstleistungen

Gefördert werden:

  • KMU und
  • teilweise Großunternehmen

Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Thüringer Aufbaubank.

FTI-Thüringen PERSONEN – Thüringer Aufbaubank

Im Rahmen der Richtlinie werden kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen in Thüringen bei der Gewinnung bzw. Besetzung von hochqualifiziertem Personal für Forschung, Entwicklung und Innovationen unterstützt. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Thüringer Aufbaubank.

FTI-Thüringen TRANSFER – Thüringer Aufbaubank

FTI-Thüringen Transfer unterstützt junge Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen und verbessert mit der Kaltmietfreistellung die Rahmenbedingungen für die Gründungs- und erste Entwicklungsphase junger technologieorientierter, wissensbasierter und kreativwirtschaftlicher Unternehmen. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Thüringer Aufbaubank.

FTI-Thüringen INVEST – Thüringer Aufbaubank

Mit dem Programm FTI-Thüringen INVEST werden Vorhaben zum Auf- und Ausbau von Innovationszentren an Wissenschaftseinrichtungen sowie Investitionen in die forschungsbezogene Geräteinfrastruktur bzw. Digital-Infrastruktur von wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen gefördert. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Thüringer Aufbaubank.

GreenInvest Ress – Förderung von Maßnahmen zur Ressourcenschonung und -effizienz in Unternehmen

Die Förderung zielt auf die Verbesserung der Ressourcenschonung und -effizienz sowie die Verwendung von Rohstoffen und Materialien, die die Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllen (z.B. Substitution von schadstoffhaltigen Rohstoffen und Materialien, recycelte und recyclingfähige Materialien zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft, Bevorzugung nachwachsender Rohstoffe, Minderung von negativen Umwelteinwirkungen usw.). Thüringer Unternehmen können Unterstützung erhalten für die Beratung zur Ressourcenschonung / -effizienz und daraus abgeleiteten Investitionsvorhaben sowie Demonstrationsvorhaben. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Thüringer Aufbaubank.