Anknüpfend an die große Thüringer Wärmetagung 2023, auf der zentrale Ergebnisse der Wärmenetzstrategien Thüringer Wärmeversorger vorgestellt wurden, ermöglicht es das ThEEN-Fachforum „Warm up!“, Expertenwissen zu Erneuerbaren Wärmelösungen für Wirtschaft und Kommunen zu vertiefen, technologische und rechtliche Aspekte zu beleuchten und Impulse aus Best Practice Beispielen sowie aktuellen Forschungsaktivitäten zu gewinnen.
Neuer Schwung bedeutet: Konkret werden. Umsetzen. Welche Technologien warten auf den großflächigen Einsatz, welche Ansätze fahren Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040, welche tiefhängenden Früchte können geerntet werden? Anhand von regionalen wie überregionalen Praxisbeispielen wird der reichhaltige Toolkasten für den Umbau der Wärmeversorgung geöffnet und vielfältig sowohl aus Sicht der Kommunen, als auch von Unternehmen diskutiert.
Die Veranstaltung wird von einer Fachausstellung begleitet, in der Forschungen, innovative Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich klimaneutrale Wärmeversorgung präsentiert werden. Wissenschaftlicher Partner ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, unternehmerischer Partner das Ingenieurbüro JENA-GEOS. Die Tagung gastiert im Atrium unseres Partners SWE Energie GmbH in Erfurt.
Programm
Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung als PDF-Datei.
Teilnahmegebühren
- ThEEN-Mitglieder/Partner: 150 €
- Nichtmitglieder: 250 €
- Vertreter Hochschulen und Kommunen: 80 €
- Studierende: 25 €
Anmeldung
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anzumelden.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen des Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. einverstanden. Die Anmeldung ist rechtsverbindlich.
Fachausstellung
Stand: ca. 6 m² – 350 €
Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für Aussteller sowie die Teilnahmebedingungen für Aussteller als PDF-Datei zum Download.
Aussteller
Veranstaltungspartner
- Wissenschaftlicher Partner: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Unternehmerischer Partner: JENA-GEOS - Ingenieurbüro GmbH
- Veranstaltungspartner: SWE Energie GmbH