Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Transformations­technologien
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
© Congerdesign, Pixabay.com

Branchenmeldungen

17
Jan
ThEEN unterzeichnet Charta der Vielfalt

Diversität und Chancengleichheit am Arbeitsplatz liegen uns am Herzen.

11
Jan
Habeck legt Eröffnungsbilanz Klimaschutz vor

„Müssen Geschwindigkeit der Emissionsminderung verdreifachen.“

22
Dez
Weihnachtsferien vom 23.12.2021 bis zum 03.01.2022

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage!

03
Dez
Great H₂ – Green Hydrogen for industrial applications in Thuringia

Gemeinsames Forschungsprojekt Great H₂ des ThEEN e.V. und der HySON gGmbH gestartet

23
Nov
Hohe Tanne GmbH aus Großbreitenbach und die Stadt Greiz gewinnen den Thüringer EnergieEffizienzpreis 2021

Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum zehnten Mal vergeben/ Weitere Preisträger kommen aus Schimberg im Landkreis Eichsfeld und dem Landkreis Saale-Holzland/ Sonderpreise gehen nach Weimar und Eisenach

14
Okt
Biogas wird immer flexibler - Fachverband veröffentlicht Branchenzahlen

Biogas-Branche stagniert / relevanter Zubau nur bei Güllekleinanlagen / Funktion als flexible erneuerbare Energiequelle

11
Okt
69 deutsche Unternehmen fordern eine Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität

Breite Allianz deutscher Unternehmen fordert zum Beginn der vertieften Sondierungsverhandlungen eine ambitionierte sektorübergreifende Klimapolitik

30
Sep
Heckert Solar weiht 400-Megawatt-Modulwerk in Thüringen ein

Am Standort werden die Produkte der neuen Modulserie produziert. Insgesamt investierte Heckert Solar 21 Millionen Euro in den Aufbau des neuen Photovoltaik-Standorts.

30
Sep
Erfurter Schüler entwickeln Ideen und Konzepte für Klimaschutz und Energiewende in ihrer Stadt

Landesenergieagentur ThEGA und John F. Kennedy School holen Energiewende-Planspiel „plenergy“ nach Erfurt

10
Sep
Energiewende: „Sonnenfeld am Schadeberg“ - Thüringens größter Solarthermiepark geht in Betrieb

Am Stadtrand von Mühlhausen ging am 9. September mit dem „Sonnenfeld am Schadeberg“ der aktuell größte Solarthermiepark Thüringens in Betrieb.

  • Anfang
  • Seite 9 von 79
  • Ende
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Mit uns die Energiewende gestalten

Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile und werden Sie Mitglied im ThEEN e.V.! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus mit.

Mitglied werden

Charta der Vielfalt
© 2025 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Code of Conduct
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum