Im Zeitraum 2021–2027 kann der Freistaat Thüringen EU-Gelder (EFRE) in Höhe von knapp 1,1 Milliarden Euro für die Wirtschafts- und Technologieförderung, den Klimaschutz oder die Stadtentwicklung einsetzen.
Abschlusserklärung der G7 Klimaschutz-, Energie und Umweltminister mit erstmaligem Bekenntnis zum Kohleausstieg
Ein kurzfristiger Stopp russischer Erdgaslieferungen wird die Versorgungssicherheit in Deutschland massiv treffen.
„Saubere und unabhängige Energieversorgung ist Standortfaktor für Thüringen“ / Hoppe: „Die Wirtschaft will und braucht saubere Energie“
HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung feiert Richtfest des Neubaus/ Wichtiger Transferpartner für Wasserstoff-Forschung und -wirtschaft
Automatisierte Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen in elektrischen Netzen
Zentrale Gesetzesnovelle für Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus
Budget von 1 Mrd. Euro steht zur Verfügung
Optimaler Betrieb von Heizkraft- und Heizwerken mit Energiemarktsuite EMS-EDM PROPHET®
Nach mehrmonatiger Pause gibt es am 1. April 2022 den Neustart für das beliebte Förderprogramm Solar Invest.