Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Transformations­technologien
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
© Congerdesign, Pixabay.com

Branchenmeldungen

24
Jul
Aktuelle Zubauzahlen Windenergie veröffentlicht

BWE: Aktuelle Zubau-Dynamik ist vom notwendigen Pfad noch weit entfernt

05
Jun
Dreimal technisches Know-how aus Thüringen besichtigt

Parlamentarischer Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministeriums Michael Kellner und Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besuchen Thüringer Technologie-Experten und -Unternehmen

10
Mai
Bundesminister Habeck: „Wir brauchen mehr Tempo beim Ausbau der Solarenergie“

Zweiter PV-Gipfel im Bundeswirtschaftsministerium: PV Strategie vorgelegt

24
Mär
GreenInvest Ress: Neues Förderprogramm für Ressourcenschutz in kleinen und mittleren Unternehmen

Stengele: Ressourceneffizienz macht wettbewerbsfähiger, spart wertvolle Rohstoffe und reduziert Treibhausgasemissionen

08
Mär
EnviTec Biogas und Ohra Energie realisieren neue CNG-Tankstelle in Thüringen

Angestoßen durch Projekt RUM, bearbeitet durch ThEEN mit Fachverband Biogas und Institut für Biogas (IBKE): Erste einstufige EnviThan-Gasaufbereitung in Sicht

08
Mär
Fraunhofer-Studie: Großes Potential von Photovoltaik und Wärmepumpen in Stadtquartieren

„Vor-Ort-Systeme als flexibler Baustein im Energiesystem“

01
Mär
Wind-an-Land-Gesetz zum 1. Februar in Kraft getreten

Das Wind-an-Land-Gesetz legt fest, dass bis 2032 2% der Landesflächen für Windenergieanlagen ausgewiesen werden müssen.

01
Mär
EU-Kommission legt Definition von erneuerbarem Wasserstoff vor

Die Europäische Kommission hat Kriterien für die Erzeugung von grünem Wasserstoff vorgelegt.

02
Feb
So lief die Energiewende in Thüringen im vorigen Jahr

2022 wurden mehr Solar- und Windenergieanlagen installiert und rund 2.400 mehr E-Autos zugelassen als 2021. In 2023 muss das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren gesteigert werden, es wird starkes Wachstum bei Balkon-PV erwartet.

28
Nov
Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse

Wichtige Entlastung für Verbraucherinnen und Verbraucher und die Wirtschaft

  • Anfang
  • Seite 5 von 79
  • Ende
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Mit uns die Energiewende gestalten

Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile und werden Sie Mitglied im ThEEN e.V.! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus mit.

Mitglied werden

Charta der Vielfalt
© 2025 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Code of Conduct
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum