Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigte an, ein umfassendes Biomassepaket vorzulegen und die Förderbedingungen zu verbessern.
Antragstellung nun für alle möglich
Sieben zentrale Handlungsfelder für die erfolgreiche Transformation zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung
Umsetzung der verbindlichen Bundesvorgaben zum Ausbau der Windenergie und Vorlage regionaler Teilflächenziele in den Thüringer Planungsregionen
Bundesweite Umfrage des Fachverbandes Biogas bestätigt potenziell negative Auswirkungen für die kommunale Wärmeplanung
Wasserstoff-Projekt TH2ECO leistet weiter Pionierarbeit – Leitungsanbindung wächst nach Südostthüringen und Kölleda
Das Gesetz zur Umsetzung des Bundes- "Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze" in und für Thüringen wurde am 13. Juni 2024 vom Landtag beschlossen.
Unter anderem Anpassungen: Energiewende und Entbürokratisierung