Fraunhofer IOSB-AST entwickelt neuen Ansatz für effizienten und souveränen Datenaustausch
Bei der MAXX SOLAR & ENERGIE GmbH & Co. KG gibt es eine Veränderung in der Geschäftsführung.
Neue Technik erhöht Güte der Wärmeprognose deutlich
Das Thüringer Kabinett hat das Regierungsprogramm für die ersten 100 Tage beschlossen und in der Staatskanzlei unterzeichnet.
Die Bundesnetzagentur hat erste Zahlen zum Zubau erneuerbarer Energien für die Stromerzeugung im Jahr 2024 ermittelt.
Wirtschaftsministerin Colette Boos-John möchte mehr staatliche Finanzspritzen für wachstumsstarke Unternehmen vergeben.
Mit dem geplanten Kernnetz werden zentrale Wasserstoff-Standorte in allen Bundesländern miteinander verbunden.
Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“ vom BMWK veröffentlicht.
Landesverordnung schafft Klarheit und Planungssicherheit