Südthüringen soll „Wasserstoffregion“ werden. Umbau des Energiesystems bietet neue wirtschaftliche Chancen.
Thermische Nutzung von Gewässern der Leipziger Seenlandschaft spielt wichtige Rolle im Mix der Wärmeversorgung der Zukunft
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat heute einen Förderscheck für ein Projekt zur Klimaanpassung in Erfurt überreicht.
Der regionale Wachstumskern „smood® – smart neighborhood“ wurde als Preisträger mit dem „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2021“ in der Kategorie „Technologie – Energie“ ausgezeichnet.
Die Deutsche Delegation in Colorado, mit Vertretern vom BMWi, AiF ProjektGmbH, ThEEN, BerlinPartner.
Sachbearbeiter Buchhaltung
Auch starkes Windmarkt-Wachstum reicht nicht - Aus Zielen müssen Zahlen werden
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgte durch das Americas Competitiveness Exchange (ACE) Committee, welches durch das Handelsministerium und das Außenministerium der US-Regierung gebildet wird.
Investition in Zukunft Thüringens
Gesetz beschreibt verbindlichen Pfad zur Klimaneutralität 2045 / Klimaziel für 2030 wird von 55 auf 65 Prozent erhöht