Das Energieministerium will den Netzausbau in Thüringen beschleunigen. Dafür beginnt heute in Erfurt mit „NET.Work“ ein Prozess für die sogenannte integrierte Netzplanung.
Das ThEEN Innovationscluster feiert 10-jähriges Bestehen. Die exzellente Clusterarbeit für die Energiewende wird gewürdigt von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
„Wirksame Anreize zur Bewältigung des energetischen Umbaus in der Wirtschaft schaffen“
BWE: Aktuelle Zubau-Dynamik ist vom notwendigen Pfad noch weit entfernt
Parlamentarischer Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministeriums Michael Kellner und Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besuchen Thüringer Technologie-Experten und -Unternehmen
Zweiter PV-Gipfel im Bundeswirtschaftsministerium: PV Strategie vorgelegt
Stengele: Ressourceneffizienz macht wettbewerbsfähiger, spart wertvolle Rohstoffe und reduziert Treibhausgasemissionen
Angestoßen durch Projekt RUM, bearbeitet durch ThEEN mit Fachverband Biogas und Institut für Biogas (IBKE): Erste einstufige EnviThan-Gasaufbereitung in Sicht
„Vor-Ort-Systeme als flexibler Baustein im Energiesystem“
Das Wind-an-Land-Gesetz legt fest, dass bis 2032 2% der Landesflächen für Windenergieanlagen ausgewiesen werden müssen.