Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat für Thüringen ein Klimaschutzgesetz des Freistaates Thüringen (ThürKlSchG) erarbeitet. Dieser Entwurf wird am Freitag (16.05.2014) in einer Expertenanhörung im Thüringer Landtag diskutiert, bei der auch der ThEEN e.V. eingebunden ist.
Mit einer Studie zeigt die GTAI Marktchancen in internationalen Energiemärkten auf.
Umweltminister Jürgen Reinholz beruft neuen Thüringer Klimarat
Thüringer Energieeffizienzoffensive (ThEO) unterstützt Unternehmen bei Energieeinsparung
Keine Renaissance der Kern- und Kohlekraft zulassen, sondern die Wirtschaftskraft der Erneuerbaren Energien für klima- und umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft nutzen
Solarthermie und Pellets sparen 33 Milliarden Euro an fossilen Brennstofflieferungen und verringern Abhängigkeit von Krisenregionen
AEE-Hintergrundpapier zeigt auf: Industrie profitiert von Aufträgen, Exportchancen und günstigen Börsenstrompreisen
Da die EEG-Umlage auf solaren Eigenverbrauch wahrscheinlich gegen das Grundgesetz verstößt, planen der Bundesverband Solarwirtschaft und der Verbraucherzentrale Bundesverband eine Verfassungsklage.
Insgesamt 63 Aussteller aus den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Werkzeug- und Maschinenbau, IT und Elektronik, Forschung und Entwicklung repräsentieren Thüringen auf der größten Industriemesse der Welt.
Der 5. Thüringer Geothermietag in Gera richtet sich nicht nur an Fachplaner, sondern an alle, die sich für die Nutzung dieser erneuerbaren Energieform interessieren.