Vorstandssitzung bei den Stadtwerken Jena mit Besichtigung des Wasserwerks Burgau
• Pressegespräch mit Staatssekretär Dr. Vogel (TMUEN) bei Thüringer Biogasanlage in Grabsleben • Fachverband Biogas und ThEEN zeigen Best Practice Beispiele und systemische Relevanz der Bioenergie
Parlamentarischer Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministeriums Michael Kellner und Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besuchen Thüringer Technologie-Experten und -Unternehmen
Zweiter PV-Gipfel im Bundeswirtschaftsministerium: PV Strategie vorgelegt
Energieminister Bernhard Stengele würdigt Vorreiterrolle der Thüringer Versorgungsunternehmen mit vielfältigen Wärmeinitiativen/ 36 Thüringer Wärmeversorger arbeiten gemeinsam für die Dekarbonisierung
Konzept für eine klimaneutrale, versorgungssichere und kosteneffiziente Energieversorgung des TRIDELTA CAMPUS Hermsdorf.
Stengele: Ressourceneffizienz macht wettbewerbsfähiger, spart wertvolle Rohstoffe und reduziert Treibhausgasemissionen
Angestoßen durch Projekt RUM, bearbeitet durch ThEEN mit Fachverband Biogas und Institut für Biogas (IBKE): Erste einstufige EnviThan-Gasaufbereitung in Sicht
„Vor-Ort-Systeme als flexibler Baustein im Energiesystem“
Das Wind-an-Land-Gesetz legt fest, dass bis 2032 2% der Landesflächen für Windenergieanlagen ausgewiesen werden müssen.