Europa ist offenbar dabei, Großbritannien im Bereich der Atomwirtschaft zu gestatten, was in Deutschland für Erneuerbare nicht möglich sein soll.
Die Erneuerbaren Energien werden immer mehr zu Schlüsselmärkten der Industriepolitik für das laufende Jahrhundert.
Mittelstandsinitiative Energiewende firmiert ab heute unter dem neuen Namen Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
Der Fachverband Biogas fordert konsequenten Klimaschutz auch auf der Straße
Feierliche Inbetriebnahme des derzeit größten europäischen Batteriespeichers
Die künftigen Landesregierungen können zum Gelingen der Energiewende beitragen
Die EEG-Umlage zur Förderung des Ökostroms wird 2015 von heute 6,24 Cent auf voraussichtlich 6 Cent pro Kilowattstunde (kWh) Strom sinken.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 215 Unternehmen, die im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgeführt wurde.
Trotz des massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien ist das Erreichen zentraler Ziele der Energiewende nicht mehr realistisch.
Erste Pilotanlage zur Direktmethanisierung von Biogas soll in Thüringer Agrarbetrieb errichtet werden