Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Transformations­technologien
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
      • Akzeptanz sichern, Gegenwind verhindern - Stakeholder-Management & -Dialog
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Alle ThEENservices
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • ThEENtransition
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • ThEENresearch
    • Politikberatung
      • Parlamentarischer Abend
      • Dialoge mit energiepolitischen Sprechern
      • Politische Stellungnahmen
    • Stakeholderprozess
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Nordthüringen Regenerativ
      • DekaRB – Dekarbonisierung für eine Resiliente Wirtschaft Beschleunigen
      • ZO.RRO II – Zero Carbon Cross Energy System
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Auftaktveranstaltung Stakeholderprozess
    • Thüringer Wärmetagung 2026
    • 10 Jahre ThEEN-Jubiläum
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Carbon Capture“
      • Fachforum „Wärme­technologien 2024"
      • Fachforum „Resilienz und Cybersicherheit“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Kongress
      • Transformations­technologien
    • ThEEN-Talk
      • Regulierung als Weichensteller oder Stolperstein?
      • Akzeptanz sichern, Gegenwind verhindern - Stakeholder-Management & -Dialog
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Windenergie für die Industrie 2022
      • Vorstellung Initiative CleanEFX 2022
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Cookie-Einstellungen
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
© Congerdesign, Pixabay.com

Alle Meldungen

13
Jun
Novellierte Thüringer Bauordnung verabschiedet

Unter anderem Anpassungen: Energiewende und Entbürokratisierung

13
Jun
Landtag beschließt Windbeteiligungsgesetz für Kommunen

Am 12. Juni 2024 hat der Thüringer Landtag das Windbeteiligungsgesetz beschlossen, welches eine Verpflichtung zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen regelt.

06
Jun
Grünes Licht für Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Der Umweltausschuss hat der Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) am Mittwoch zugestimmt.

05
Jun
Cybersicherheit essentiell für Resilienz der Energieversorgung

Sensibilisierung von Führungskräften zu Cybersicherheit prioritär / Thüringen weist exzellente Kompetenzen auf / ThEEN bietet Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft

03
Jun
Weiterbildungsfahrt Windenergie: Unterwegs zu Thüringens Windparks

Am 30.05.2024 ging es im Rahmen einer Weiterbildungsfahrt mit einem Bus voll Kommunalvertreter:innen zu den Windparks Triptis/Auma, Eckolstädt und Wundersleben.

06
Apr
ZO.RRO 2 entwickelt digitale Werkzeuge für die Dekarbonisierung Thüringer Unternehmen

Ein Praxisbeispiel aus dem Eichsfeld

04
Apr
Förderung für Null-C02-Forschung an der Hochschule Nordhausen geht weiter

Zweite Phase des ZO.RRO II Projektes bis Ende Juli 2026 verlängert.

27
Mär
ThEENtransition in Apolda – Energieversorgung mit Zukunft

Zwölf Firmen aus Apolda, vor allem im Gewerbegebiet B 87 und Energie-Experten des ThEEN sind derzeit mit der Weiterentwicklung der künftigen Energieversorgung befasst.

12
Mär
ThEEN und Stadtwerke Jena im ZfK Podcast zu Integrierter Netzplanung

In dichtem Schneetreiben wurde die Podcast-Folge der Zeitung für kommunale Wirtschaft in Jena aufgenommen. Wärmeplanung und Integrierte Netzplanung, Wasserstoff und Zukunftspläne der Stadtwerke Jena standen "Im Fokus".

26
Jan
Wir sind dabei! ThEEN unterstützt Initiative Weltoffenes Thüringen

Rund 70 Prozent der wahlberechtigten Thüringerinnen und Thüringer bekennen sich zu der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unseres Landes. [1] Diese Menschen will WELTOFFENES THÜRINGEN sichtbar machen und in ihrer Haltung bestärken. ThEEN und viele Mitglieder sind vertreten.

  • Anfang
  • Seite 7 von 91
  • Ende

Ihr Kontakt

Maria Siegl
Projektleiterin Kommunikation
Telefon+49 361 663 82 286
E-Mailmaria.siegl@theen-ev.de
go-cluster
Charta der Vielfalt
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Mit uns die Energiewende gestalten

Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile und werden Sie Mitglied im ThEEN e.V.! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus mit.

Mitglied werden

Charta der Vielfalt
© 2025 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Code of Conduct
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum