Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Erneuerbare Energien, Energie­speicherung, Energie­effizienz und Sektoren­kopplung
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • Presseservice
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • Dienstleistungen
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • smood® - smart neighborhood
      • GreatH2 – Green Hydrogen for industrial applications in Thuringia
      • ZIM-Netzwerk „URMIT“
    • Internationales
    • Arbeitsgruppen und Task Forces
      • Arbeitsgruppe Energiespeicherung
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Webinar
      • GreatH2-Webinar
      • ThEEN-Webinar PPAs & Co.
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
      • Energiespeicherung in Thüringen 2019
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • Presseservice
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • Dienstleistungen
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • smood® - smart neighborhood
      • GreatH2 – Green Hydrogen for industrial applications in Thuringia
      • ZIM-Netzwerk „URMIT“
    • Internationales
    • Arbeitsgruppen und Task Forces
      • Arbeitsgruppe Energiespeicherung
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Webinar
      • GreatH2-Webinar
      • ThEEN-Webinar PPAs & Co.
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
      • Energiespeicherung in Thüringen 2019
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
© MarianneBlais, iStock.com

Alle Meldungen

12
Mai
Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich

Ein kurzfristiger Stopp russischer Erdgaslieferungen wird die Versorgungssicherheit in Deutschland massiv treffen.

04
Mai
Energiegespräch: Unterstützung für Thüringer Wirtschaft beim Umstieg auf saubere und sichere Energie

„Saubere und unabhängige Energieversorgung ist Standortfaktor für Thüringen“ / Hoppe: „Die Wirtschaft will und braucht saubere Energie“

04
Mai
Wasserstoffforschung für eine erfolgreiche Energiewende:

HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung feiert Richtfest des Neubaus/ Wichtiger Transferpartner für Wasserstoff-Forschung und -wirtschaft

27
Apr
Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-basierte Lösung

Automatisierte Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen in elektrischen Netzen

06
Apr
Kabinett verabschiedet Osterpaket

Zentrale Gesetzesnovelle für Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus

06
Apr
Neubauförderung für energieeffiziente Gebäude startet wieder

Budget von 1 Mrd. Euro steht zur Verfügung

05
Apr
N-ERGIE Aktiengesellschaft Nürnberg setzt auf innovative Fraunhofer-Lösung

Optimaler Betrieb von Heizkraft- und Heizwerken mit Energiemarktsuite EMS-EDM PROPHET®

30
Mär
Solar Invest: Mit der Sonne gewinnen!

Nach mehrmonatiger Pause gibt es am 1. April 2022 den Neustart für das beliebte Förderprogramm Solar Invest.

16
Mär
Klimafreundlich und Krisensicher: ThEEN fordert mehr erneuerbare Wärme mit Biogas

Biogas-Wärme aus der Region ist verlässlich, klimafreundlich und preiswert/ Mit Sicherheit mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen

11
Mär
Der Biogas-Sektor soll bis 2030 20% der derzeitigen EU-Gasimporte aus Russland abdecken

Auch in Deutschland sind kurzfristige Steigerungspotenziale mit einfachen Anpassungen möglich

  • Seite 1 von 79
  • Ende
  <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Ihr Ansprechpartner

Jana Liebe
Geschäftsführerin
Telefon+49 361 663 82 280
E-Mailüber Assistenz
go-cluster
Charta der Vielfalt
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Mit uns die Energiewende gestalten

Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile und werden Sie Mitglied im ThEEN e.V.! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus mit.

Mitglied werden

Charta der Vielfalt
© 2022 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Code of Conduct
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen den vollen Funktionsumfang bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.