Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Erneuerbare Energien, Energie­speicherung, Energie­effizienz und Sektoren­kopplung
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • Presseservice
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • Dienstleistungen
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • smood® - smart neighborhood
      • GreatH2 – Green Hydrogen for industrial applications in Thuringia
      • ZIM-Netzwerk „URMIT“
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Webinar
      • GreatH2-Webinar
      • ThEEN-Webinar PPAs & Co.
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Artenvielfalt bei Biogaserzeugung 2021
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Partner
  • Services
    • Projektmanagement
      • Konsortienbildung
      • Projektkoordination
      • Förderprogramme
    • Presseservice
      • ThEENpromotion
      • ThEENformiert
    • Dienstleistungen
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • smood® - smart neighborhood
      • GreatH2 – Green Hydrogen for industrial applications in Thuringia
      • ZIM-Netzwerk „URMIT“
    • Internationales
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Webinar
      • GreatH2-Webinar
      • ThEEN-Webinar PPAs & Co.
    • Politische Formate
      • Parlamentarischer Abend
    • Pressevents
      • Artenvielfalt bei Biogaserzeugung 2021
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
    • Statements
    • Positionen
    • Jobs
    • Mediathek
    • Akkreditierung
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
© benjaminnolte, fotolia.com

Quelle: BMWK, go-cluster

ThEEN präsentierte Programm „go-cluster“ auf der Hannover Messe 2022

02.06.2022

Jana Liebe vom „go-cluster“-Mitglied Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN), berichtete am Stand des BMWK aus erster Hand, wie Innovationscluster von den Leistungen des Programms profitieren.

Die Hannover Messe ist zurück – und mit ihr auch das Programm „go-cluster“ auf dem Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Am 1. Juni 2022 konnte sich das Programm mit seinen Leistungen, Mehrwerten und Angeboten auf dem Forum des Messestandes des BMWK präsentieren.

Nach zwei messefreien Jahren hat das Programm „go-cluster“ in diesem Jahr wieder die Gelegenheit bekommen, die Angebote und Leistungen des Programms auf der Bühne des BMWK-Messestands den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren.

Mit dabei auch Jana Liebe, die Geschäftsführerin von ThEEN. Sie berichtete im Interview mit Florian Rehr vom „go-cluster“-Team über ihre Erfahrungen im ersten Jahr als Mitglied im Programm „go-cluster“ und betonte, dass vor allem die nationale und internationale Sichtbarkeit von Innovationsclustern durch das Programm „go-cluster“ gestärkt werde.

Eine sehr gute Unterstützung habe man durch Individualberatungen auch bei internen Prozessen erhalten, wie im ESCA-Labeling-Prozess auf dem Weg zum Silber-Label und durch die Moderation von Vorstands-Strategieworkshops.

„Wir empfehlen das Exzellenz-Programm des Bundeswirtschaftsministeriums wärmstens anderen Innovationsclustern.“, so Jana Liebe. Die Mitgliedschaft im Programm habe ThEEN ermöglicht, an hochkarätigen internationalen Panel-Diskussionen – etwa im Rahmen einer Veranstaltung von „go-cluster“ mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF) – oder am Americas Competitiveness Exchange (ACE) teilzunehmen.

Interessieren Sie sich auch für eine Mitgliedschaft im Programm „go-cluster“? Dann informieren Sie sich gerne über die Aufnahmebedingungen: www.go-cluster.de.

Weiterführende Informationen

  • Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e. V.
  • Programm „go-cluster“
  • Webseite der Hannover Messe
Druckversion
Zurück

Ihr Ansprechpartner

Jana Liebe
Geschäftsführerin
Telefon+49 361 663 82 280
E-Mailüber Assistenz
go-cluster
Charta der Vielfalt
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Mit uns die Energiewende gestalten

Nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile und werden Sie Mitglied im ThEEN e.V.! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus mit.

Mitglied werden

Charta der Vielfalt
© 2022 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Code of Conduct
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen den vollen Funktionsumfang bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.