ThEEN auf internationalem Panel zur Hannover Messe

ThEEN auf Einladung von "go-cluster" Teil eines deutsch-kanadischen Panels auf der Hannover Messe 2025

ThEEN-Projektleiterin Maria Siegl im Panel auf der Hannover Messe 2025
ThEEN-Projektleiterin Maria Siegl im Panel auf der Hannover Messe 2025

Auf Einladung des Programms „go-cluster“ des BMWK nahm Maria Siegl, Projektleiterin Kommunikation beim ThEEN, am 02. April 2025 von 15:10 bis 15:55 Uhr an einem deutsch-kanadischen Panel auf der Hannover Messe teil. Unter dem Titel „Shaping Futures: Clusters Driving Innovation, Competitiveness and Sustainability” diskutierte Frau Siegl den Mehrwert von Netzwerken für die Wirtschaft.

Der internationale Austausch erfolgte mit dem Partnerland Kanada am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, moderiert von Theresa Gerdes (VDI/VDE). ThEEN-Projektleiterin Maria Siegl stand gemeinsam mit den zwei führenden Kanadischen Wirtschaftsverbänden NGen – Global Innovation Cluster for Advanced Manufacturing und DIGITAL Technology Supercluster sowie einem Vertreter der kanadischen Regierung und Prof. Dr. Christoph Runde vom VDC Fellbach auf der Bühne. Souverän präsentierte Frau Siegl die Vorteile einer Mitgliedschaft und wurde von kanadischer Seite bestärkt. Sie gab zudem Einblicke in das Thüringer Innovationscluster, insbesondere zu den Themen Innovationsförderung, Internationalisierung und interdisziplinäre Projektarbeit.  Die bedeutende Rolle der Netzwerke ist es, Wirtschaft mit Wissenschaft und Politik zu verbinden, Innovationen zu fördern, Projekte zu stemmen, die kein Unternehmen allein bewältigen könnte. „Better Together“ ist der klare Slogan.

Wir danken für die Möglichkeit uns auf internationaler Bühne zu präsentieren und den sehr spannenden Austausch mit den Kolleg:innen aus Kanada.