Telefon: +49 361 663 82 280‧E-Mail: info@theen-ev.de
Navigation überspringen
  • Suche‧
  • Kontakt‧
  • Newsletter‧
 
Logo ThEEN e.V.Logo ThEEN e.V.
Kompetenz­netzwerk für Unter­nehmen, Forschungs- und Bildungs­einrichtungen sowie Kommunen
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beirat
    • StrategieBoard
    • Positionen
    • Spartenverbände
    • Partner
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Abschlussarbeiten
      • Internationale Kooperationsgesuche
  • Erneuerbare Energien
    • Erneuerbare Energien in Thüringen
    • Windenergie
    • Solarenergie
    • Bioenergie
    • Geothermie
    • Wasserkraft
    • Energiespeicher
    • Förderprogramme
      • Thüringen
      • Bund
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • RUM – Regional Umweltfreundlich Mobil
      • Windenergie: Wirtschafts- und Klimafaktor
      • smood - smart neighborhood
      • Energiespeicher: Forschungs- und Entwicklungspotenziale
      • Klimaadaptive Gebäude- und Quartierslösungen
      • Branchenführer Energiewende
    • Arbeitsgruppen
      • Energiespeicherung
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
    • Dienstleistungen
      • Machbarkeitsstudie Energieeffizienter Gewerbestandort
      • Machbarkeitsstudie Wärmenetz Gahma
      • Errichtung von E-Mobilitätsladesäulen
  • Veranstaltungen
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
      • Fachforum „CO2-freie Mobilität durch cross-sektorale Energieversorgung"
      • Fachforum „Regenerative Wärmeversorgung“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Unternehmerfrühstück
    • Parlamentarischer Abend
    • ThEEN-Treff
    • smood®–Konferenz
    • Messen
    • Archiv
    • Aktuelle Termine
  • Presse
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
      • Firmenmeldungen
    • Pressefahrten
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
      • Energiespeicherung in Thüringen 2019
      • Wasserkraft in Thüringen 2018
      • BioEnergie 2017
      • WindEnergie 2016
    • Statements
    • ThEENformiert
    • Akkreditierung
    • Mediathek
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 
Navigation überspringen
  • ThEEN
    • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beirat
    • StrategieBoard
    • Positionen
    • Spartenverbände
    • Partner
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Abschlussarbeiten
      • Internationale Kooperationsgesuche
  • Erneuerbare Energien
    • Erneuerbare Energien in Thüringen
    • Windenergie
    • Solarenergie
    • Bioenergie
    • Geothermie
    • Wasserkraft
    • Energiespeicher
    • Förderprogramme
      • Thüringen
      • Bund
  • Mitglieder
    • Mitglieder A-Z
    • Mitglied werden
    • Kompetenzprofil
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • ZO.RRO
      • RUM – Regional Umweltfreundlich Mobil
      • Windenergie: Wirtschafts- und Klimafaktor
      • smood - smart neighborhood
      • Energiespeicher: Forschungs- und Entwicklungspotenziale
      • Klimaadaptive Gebäude- und Quartierslösungen
      • Branchenführer Energiewende
    • Arbeitsgruppen
      • Energiespeicherung
    • Task Forces
      • Task Force Wind
      • Task Force Wärme
    • Dienstleistungen
      • Machbarkeitsstudie Energieeffizienter Gewerbestandort
      • Machbarkeitsstudie Wärmenetz Gahma
      • Errichtung von E-Mobilitätsladesäulen
  • Veranstaltungen
    • ThEEN-Fachforum
      • Fachforum „Digitalisierung"
      • Fachforum „Power to X"
      • Fachforum „CO2-freie Mobilität durch cross-sektorale Energieversorgung"
      • Fachforum „Regenerative Wärmeversorgung“
    • ThEEN-Innovationsdialog
    • ThEEN-Unternehmerfrühstück
    • Parlamentarischer Abend
    • ThEEN-Treff
    • smood®–Konferenz
    • Messen
    • Archiv
    • Aktuelle Termine
  • Presse
    • Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Branchenmeldungen
      • Firmenmeldungen
    • Pressefahrten
      • Erneuerbare Wärmeenergie in Thüringen 2020
      • Energiespeicherung in Thüringen 2019
      • Wasserkraft in Thüringen 2018
      • BioEnergie 2017
      • WindEnergie 2016
    • Statements
    • ThEENformiert
    • Akkreditierung
    • Mediathek
  • Mehr
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Instagram
    • English
 

Firmenmeldungen

17
Dez
Der ThEEN wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr

Liebe Mitglieder, die Weihnachtszeit lädt dazu ein, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und inne zu halten. Als Verein möchten wir uns im Namen des Vorstandes, des Beirates und der Geschäftsstelle ganz herzlich für Ihre Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.

16
Jul
Bauhaus.MobilityLab verknüpft Mobilität, Logistik und Energie in Erfurter Innovationsquartier

Bauhaus.MobilityLab Erfurt gestartet

26
Mai
TRAIL hilft kleineren Thüringer Gemeinden, ihren Energiebedarf zu ermitteln und Energiewende-Projekte zu initiieren

Software TRAILstarter ist für Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern konzipiert

25
Mai
WIR!-Projekt Klimaschutzregion Ilmtal für die Konzeptphase ausgewählt

Für die Konzeptphase ausgewählt.

20
Dez
Digitalisierung: Forschungsprojekt AUTOGRID will elektrische Verteilnetze fit für die Zukunft machen

13
Nov
Solarenergie Made in Germany - Ein autarkes 30 kWp Solarsystem wird die KYA-Energy Group in Lomé, Togo ab November mit Strom versorgen.

Offizielle Einweihung 15. November 2019, Lomé

24
Sep
In Jena entsteht ein Naturwissenschaftscampus

Neubau des „CEEC Jena II“ für innovative Energiespeichermaterialien an der Universität Jena nimmt Gestalt an

20
Aug
Fraunhofer Start-Up setzt auf Thüringer Technologie für Quartiersmanagement, Mieterstrom und intelligentes Laden

Das Fraunhofer Spin-Off AMPEERS ENERGY stellt ein cloudbasiertes Software-Ökosystem zur Verfügung

12
Jul
Innovationsquartier aus Erfurt trifft Künstliche Intelligenz (KI) zum Application Day

"Bauhaus.MobilityLab Erfurt" bewirbt sich im KI-Innovationswettbewerb

03
Jun
ABO Wind gleicht Delle im deutschen Windmarkt mit internationalen Erfolgen aus

Trotz gravierender Schwierigkeiten erneut ein gutes Ergebnis in 2018 erwirtschaftet.

  • Seite 1 von 8
  • Ende »
Kontakt

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1, D-99084 Erfurt

Telefon+49 361 663 82 280
Telefax+49 361 663 82 289

E-Mailinfo@theen-ev.de

Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

© 2021 ThEEN e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt vom Freistaat Thüringen.
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen den vollen Funktionsumfang bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.